
Die RainbowHikers waren wandern:
Brandenburg (MOL) – Durch die Märkische Schweiz von Müncheberg nach BuckowDie Tour war am 3. November 2024
Wanderleiter: Cornell Paasche
Der Link zur Tour bei
Komoot.Wanderstrecke: etwa 14,2 Kilometer
Teilnehmer inkl. WL: 13
*******
Unsere heutige RainbowHikers-Gruppenwanderung führt bei sonnigem Herbstwetter vom Bahnhof Müncheberg (RB26) nach Buckow durch die Märkische Schweiz. Bei der Anreise gibt es am Morgen schon die erste Aufregung. Mit der Bahn wird es halt nie langweilig. Dieses Mal ist es die Niederbarnimer Eisenbahn. Während wir in Berlin-Ostkreuz auf den Zug warten, wird dieser bereits 30 Minuten vor der Abfahrt mit 25 Minuten Verspätung angezeigt. Etwa 10 Minuten vor Abfahrt steht da plötzlich „Fällt aus“. Mit der S-Bahn fahren wir nach Berlin-Lichtenberg vor, in der Hoffnung, dass der Zug hier gewendet wird. Als wir in Lichtenberg auf dem Bahnsteig eintreffen, steht dort „Zug beginnt in Strausberg“. Na toll, wie soll man so schnell nach Strausberg kommen. Wir wechseln also wieder zum S-Bahnsteig zurück, wo gerade eine S-Bahn eingefahren ist. Wir haben Glück, es ist die S5 Richtung Strausberg. Während wir in der S-Bahn sitzen, teilt uns eine weitere Teilnehmerin, die bereits in Strausberg ist, mit, dass der neue Lokführer für die Regionalbahn in unserer S-Bahn sitzt. Somit haben wir den Zug erreicht.
Unsere Tour startet mit 20 Minuten Verspätung am Bahnhof Müncheberg und folgt dem Waldsieversdorfer Weg an der Kleinbahntrasse entlang. Ungefähr auf halber Höhe des Papillensees biegen wir in dessen Richtung ab und umrunden diesen und den Kleinen Däbersee zur Holzbrücke am Papillensee hin. Nach Überquerung der Holzbrücke geht es am Großen Däbersee entlang bis zum Strandbad Waldsieversdorf. Von hier wandern wir ostwärts über die Kleinbahntrasse hinweg bis zum trockenen Krummen Pfuhl, dann in nördliche Richtung zum Schwarzen See und um diesen herum. Nun wieder in westliche Richtung über die Kleinbahntrasse und über den Galgenberg (45 m) hinweg. Auf dem Buckower Weg erreichen wir den Park- und Rastplatz „Eichendreieck“, wo wir eine Rast einlegen. Nachdem sich alle gestärkt haben, erreichen wir auf der Kreisstraße 6143 den Ortseingang von Buckow.
Wir machen noch einen Abstecher an den Abendrothsee, bevor die Tour am Weißen See und am Schermützelsee vorbei zum Brecht-Weigel-Haus führt. Über den Knochenbrecher geht es hinauf zur Bismarckhöhe mit Blick auf den Schermützelsee, dann über die Ringstraße zum Schlosspark Buckow und an den Griepensee. Über die Schlossbrücke wird der Park verlassen, und vorbei am Fischpass an der Stadtmühle begeben wir uns zu einem Aussichtspunkt am Buckowsee, wo wir die Gruppenfotos aufnehmen. Zum Abschluss der Tour gehen wir noch an der Stadtpfarrkirche und dem Rathaus vorbei, bevor diese schöne Wanderung mit gutgelaunten Teilnehmern/Teilnehmerinnen an der Bushaltestelle „Buckow (Märkische Schweiz), Markt“, kurz vor Abfahrt des Busses, endet.